unvorsichtig

unvorsichtig

* * *

un|vor|sich|tig ['ʊnfo:ɐ̯zɪçtɪç] <Adj.>:
wenig klug und zu impulsiv, ohne an die nachteiligen Folgen zu denken; ohne Vorsicht:
eine unvorsichtige Bemerkung, Handlung; der unvorsichtige Umgang mit Feuer, stark ätzenden Säuren, elektrischen Geräten; es war sehr unvorsichtig von dir, ihm deinen Schlüssel zu geben.

* * *

ụn|vor|sich|tig 〈Adj.〉 nicht vorsichtig, leichtsinnig

* * *

ụn|vor|sich|tig <Adj.>:
wenig klug u. zu impulsiv, nicht an die möglichen nachteiligen Folgen denkend:
eine -e Bemerkung.

* * *

ụn|vor|sich|tig <Adj.>: wenig klug u. zu impulsiv, ohne dass der Betroffene an die möglichen nachteiligen Folgen denkt: eine -e Bemerkung; Trotz -er Lebensart ist es zu keiner Leberzirrhose gekommen (Frisch, Montauk 202); er war ja auch zu u.!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unvorsichtig — Unvorsichtig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von vorsichtig, die pflichtmäßige Vorsicht unterlassend, und darin gegründet. Ein unvorsichtiger Mensch. Eine unvorsichtige Handlung. Unfürsichtig (unvorsichtig,) heraus fahren, Sprichw. 12, 18.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unvorsichtig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • leichtsinnig • nachlässig • sorglos • unachtsam Bsp.: • Ein leichtsinniger Fahrer ist eine Gefahr für die Öffentlichkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • unvorsichtig — fahrlässig, leichtsinnig, sorglos, unachtsam, unaufmerksam; (bildungsspr.): negligeant; (abwertend): leichtfertig; (veraltend): mutwillig. * * * unvorsichtig:⇨leichtsinnig unvorsichtigsorglos,leichtsinnig,fahrlässig,unüberlegt,unbesonnen,unaufmerk… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unvorsichtig — Wenn ich unvorsichtig wäre, ja dann schnitte mich die Schere. Einer Gellert schen Fabel entlehnt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unvorsichtig — ụn·vor·sich·tig Adj; ohne die nötige Vorsicht, ohne Bedenken der Folgen ≈ unbedacht ↔ besonnen <eine Bemerkung> || hierzu Ụn·vor·sich·tig·keit die; ụn·vor·sich·ti·ger·wei·se Adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unvorsichtig — ụn|vor|sich|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • waghalsig — unvorsichtig; ohne Bedenken; riskant; unbekümmert * * * wag|hal|sig [ va:khalzɪç] <Adj.>: [in leichtsinniger Weise] mutig, [toll]kühn: waghalsige Piloten; ein waghalsiges Überholmanöver. Syn.: ↑ beherzt, ↑ couragiert, ↑ …   Universal-Lexikon

  • unvors. — unvorsichtig EN careless, incautious …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • leichtsinnig — 1. fahrlässig, gewagt, riskant, sorglos, unvorsichtig, voll[er] Leichtsinn; (abwertend): leichtfertig; (auch abwertend): abenteuerlich; (veraltend): mutwillig. 2. ↑ leichtfertig (b). * * * leichtsinnig:verantwortungslos·unverantwortlich·unvorsicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Firewall — Eine Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandmauer“) ist eine Software, weiter gefasst auch ein System mit einer bestimmten Funktion[1] und ein Teilaspekt[2] eines Sicherheitskonzepts. Die Firewall Software dient dazu, den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”